Apfelsaft von Streuobstwiesen

Eine Streuobstwiese.

Seit 1999 wird in Leinfelden-Echterdingen ein Apfelsaft nur aus ungespritzten Früchten unserer Streuobstwiesen gepresst. Mehr als 2/3 unserer Streuobstbestände sind bereits überbaut oder wegen mangelnder Rentabilität gerodet worden.

 

Mit diesem, von den Naturschutzverbänden angeregten und zusammen mit der Stadtverwaltung durchgeführten Apfelsaftprojekt soll die Bewirtschaftung
und Pflanzung von Streuobstwiesen wieder lohnender werden.

 

Wir bitten um Unterstützung für dieses Projekt. Mit einem Aufpreis von 5 € pro Doppelzentner Äpfel und Birnen bekommen diejenigen, die die ökologisch wertvollen Obstbaumwiesen pflegen und das Obst von Hand auflesen und abgeben, einen Anreiz für ihre Arbeit.

 

Kaufen Sie den natürlichen, qualitativ hochwertigen Apfelsaft, der bei folgenden Hofläden erhältlich ist:

  • Fam. Murthum (Bernhäuser Str. 7, Echterdingen)
  • Fam. Vohl (Stuttgarter Str. 98, Unteraichen)
  • Fam. Hummel (Bernhäuser Str. 37, Echterdingen)
  • Fam. Stäbler (Oberaicher Weg 8, Musberg)
  • Fam. Grob (Raiffeisenstr. 31, Oberaichen)
  • Fam. Vohl-Grözinger (Bärenhofstr. 8/1, Stetten)

 

Auch Sie können sich durch die Pflanzung und Pflege von Streuobstwiesen (nur Hochstämme auf "Sämlingsunterlagen" pflanzen, kein Rasenmähen oder Mulchen) und die Abgabe des Obstes bei der städtischen Sammelstelle aktiv an dieser Aktion beteiligen.

Mehr zum Thema Streuobstwiesen

Mehr zum Thema Streuobstwiesen finden Sie hier.